Heute 37
Gestern 190
Woche 921
Monat 6040
Insgesamt 700179
Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
In den Osterferien erlebte die Feuerwehrjugend Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Gemeinsam mit dem Betreuerteam und EOBI Gerhard Secco besuchten wir den Christophorus-Stützpunkt in Wr. Neustadt.
Ein defekte Heizanlage sorgte am Nachmittag des 17.04.2025 für einen Wassereinbruch in einem Einfamilienhaus in Felixdorf. Die Feuerwehr musste anrücken, um den überfluteten Keller mit einem Wassersauger leerzupumpen.
Die Einsatzserie reißt nicht ab. Zum dritten Einsatz innerhalb von 16 Stunden wurde die Feuerwehr Felixdorf am 06.04.2025, kurz nach 10 Uhr in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.
Zum zweiten Einsatz, innerhalb von 3 Stunden, wurde die Feuerwehr Felixdorf am 05. April um 21:29 Uhr mittels Sirene alarmiert. Der Grund dieser Alarmierung war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der „neuen“ B17 im Ortsgebiet von Theresienfeld. Ein PKW rammte frontal einen Brückenpfeiler.
Am 05. April 2025 wurden die Feuerwehr Felixdorf um 18:32 gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Eggendorf, Sollenau und Theresienfeld zu einem Gebäudebrand in die Eichengasse in der Siedlung Maria Theresia alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass in der Küche eines Wohnhauses ein Brand im Bereich der Dunstabzugshaube ausgebrochen war.
Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus Markt Piesting der diesjährige Wissenstest sowie das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks Wr. Neustadt statt. Die wochenlange Vorbereitung in den Jugendstunden hat sich ausgezahlt, denn alle Jugendlichen konnten das Abzeichen bestehen.
Am Abend des 28.03.2025 fand in Zillingdorf-Bergwerk der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Wiener Neustadt Nord statt. In Zuge dieser Veranstaltung erfolgte auch die Ehrung für langjährige, verdiente Mitglieder.
Am 22. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 20:04 Uhr zu einem Brandverdacht in ein Einfamilienhaus am Mohrwald alarmiert. Der Hausbesitzer bemerkte eine starke Verrauchung im Heizraum, schaltete die Pelletsheizung ab und öffnete die Kellerfenster, bevor er die Feuerwehr rief.
Am 21. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 01:21 Uhr zu einem Kleinbrand in der Schulstraße alarmiert. Ein Autofahrer bemerkte das Feuer und rief sofort die Feuerwehr.
Am 19. März 2025 kam es auf der B17 im Ortsgebiet von Sollenau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einen LKW und zwei PKWs. Um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf, laut Alarmplan, zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau alarmiert.
Am 10. März 2025 wurde die Feuerwehr um 13:39 Uhr zu einem Rettungseinsatz in einer Wohnung im ersten Stock alarmiert. Eine Person war in der Wohnung verunfallt und wurde bereits durch den Rettungsdienst erstversorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den sicheren Transport des Patienten aus dem Obergeschoss zu gewährleisten.
Am 10. März 2025, kurz nach 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Hölles und der Feuerwehr Matzendorf zu einen Brand im Innenraum eines Nebengebäudes nach Hölles alarmiert.
Am 06. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 17:18 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Eggendorf, Sollenau und Theresienfeld zu einem Garagenbrand in die Kleeblattgasse in der Siedlung Maria Theresia alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten rasch aus und begannen sofort mit der Brandbekämpfung.
Am 14.02.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 19:16 Uhr, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf, zu einen Vegitationsbrand in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.
Am 30.01.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 11:31 Uhr zu einen Brandeinsatz am Bahnhofsplatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet der Inhalt eines Müllbehälter in Brand.
11 | 8 | 9 | 28 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |