Heute 21
Gestern 187
Woche 21
Monat 4278
Insgesamt 559549
Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Am Samstag, den 28. Jänner 2023, fand nach Corona bedingter Zwangspause wieder der tratitionelle Feuerwehrball im Kulturhaus statt.
Gegen 20 Uhr 15 konnte Kommandant Resl Andreas an den ausverkauften Saal seine Begrüßungsworte richten. Er dankte vorerst den Mitgliedern der Feuerwehr Felixdorf für ihre Leistungen rund um den Feuerwehrball, sowie den Besuchern für ihre Treue.
Zum dritten Einsatz am 24.01.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 22:22 in die Schulstraße alarmiert. Beim Versuch im Kinderzimmer vor dem Schlafengehen noch einmal den Ofen nachzulegen, hat der Besitzer bemerkt, dass Rauch aus dem Ofen drang und auch das Ofenrohr bereits glühte.
Am 24.01.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, gegen 19 Uhr, wiederum zur Beseitigung einer Ölspur gerufen. Dieses mal war die Hauptstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke verschmutzt.
Am 24.01.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 18 Uhr, zur Beseitigung einer Ölspur gerufen. Durch die Fabrikgasse, auf einer Länge von ca. 50 Metern, war ausgelaufenes Öl ersichtlich.
Zum ersten Einsatz des Jahres 2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf am 08.01.2023 gegen 12 Uhr alarmiert. "Wassergebrechen in der Stiftergasse", so lautete der Alarmtext.
Kurz nachdem wir am 31.12.2022 den Brand eines Baumstamms beendet hatten, wurden wir kurz nach 16 Uhr wieder zu einem Einsatz gerufen. In einem Hochhaus in der Bahnstraße blieb eine Person im 7. Stock stecken.
Am 31.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 15:20 mit dem Text „Brand eines Baumes bei der Schwarzen Wehr“ alarmiert. Kurze Zeit später rückte Tank2 Felixdorf zum Einsatzort aus wo bereits mehrere Passanten auf unser Eintreffen warteten.
„Katze auf Hausdach“, so lautete der Alarmtext für die Feuerwehr Felixdorf am 28.12.2022 kurz vor 20 Uhr. Eine Katze hat sich am Hausdach eines Einfamilienhauses, in direkter Nachbarschaft zum Feuerwehrhaus, „verlaufen“.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz vor 12 Uhr in die Siedlung Maria Theresia, zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf, alarmiert. „Vermutlicher Kellerbrand. Rauch im Heizungskeller“ so lautete der Alarmtext.
Am 27.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz vor 06:00 Uhr mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau, zu einem vermutlichen Zimmerbrand in die Matzendorferstraße nach Sollenau gerufen. Bereits bei unserem Eintreffen konnte aber Entwarnung gegeben werden.
Am 24. Dezember 2022 fand im Feuerwehrhaus Felixdorf die Aktion "Warten aufs Christkind", sowie um 11 Uhr die Verlosung der Krippen von Andrea und Franz Trnka statt. Im Zuge der Krippenausstellung (9.-11. Dezember) wurden zahlreiche Lose verkauft, des Weiteren gab es Spendenboxen, welche für die Feuerwehrjugend aufgestellt waren.
Am 22.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, gegen 14:30 Uhr, von der Polizei Sollenau zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In der Schulstraße, höhe Kreuzung mit der Spitalgasse, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zweier PKW.
Am 20.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Fahrzeugbrand auf dem Kreisverkehr B21a/L151 alarmiert. Zur Unterstützung wurde laut Alarmplan auch die Feuerwehr Sollenau verständigt. Beim Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeugs stellte sich folgende Lage dar:
Auch heuer machte sich die Feuerwehrjugendgruppe Felixdorf am Nachmittag des 18. Dezember auf den Weg nach Bad Vöslau. Jedes Jahr wird hier das Friedenslicht aus Bethlehem aus Linz durch eine Jugendgruppe aus Niederösterreich abgeholt und kurz vor Weihnachten an die Niederösterreichischen Feuerwehren in der Pfarre Bad Vöslau übergeben.
Nach intensiven 6 Wochen Training war es für die 3 Trupps so weit. Im Feuerwehrhaus fand die Prüfung für die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Bronze statt. Die APAS dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz.
Am 10.12.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 12:01 Uhr zu einer Türöffnung in die Mühlstraße mit dem Alarmtext „Türöffnung, Unfall wird vermutet“ alarmiert.
1 | 3 | 2 | 6 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |