Heute 30
Gestern 137
Woche 892
Monat 529
Insgesamt 577616
Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Am 02.06.2023, gegen 12:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau zu einer „Person in Notlage“ alarmiert. Ein Kleinkind, angeschnallt in einem Kindersitz, wurde in einem Auto eingesperrt.
Am 27.05.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf in den frühen Morgenstunden, zur Unterstützung der Ortszuständigen Feuerwehr Theresienfeld, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
So lautete das Übungsszenario am Donnerstag den 25.05.2023 für die Feuerwehr Felixdorf. Um die Ausbildung so realitätsnahe wie möglich zu gestalten wurde ein Keller in einem Wohnhaus, welches demnächst abgerissen wird, künstlich vernebelt.
Am 24.05.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz vor 8 Uhr, zu einer Türöffnung in die Bräunlichgasse alarmiert.
Die diesjährige Florianifeier begingen wir am Samstag, 6. Mai 2023. Bei perfekten Wetter konnte die Feierlichkeit draußen, am Platz vor unserem Feuerwehrhaus, stattfinden. Die Mitglieder waren erfreut über die zahlreichen Gäste, die unserer Einladung gefolgt sind.
Am 25.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf und die ortszuständige Feuerwehr Theresienfeld, kurz vor 14 Uhr, zu einen Kleinbrand im Gewerbepark in Theresienfeld alarmiert.
Am 24.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 19:23 Uhr zu einer Türöffnung in die Etrichgasse mit dem Alarmtext „Türöffnung, Unfall in Wohnung“ alarmiert.
Am Abend des 21.04.2023 fand in Lichtenwörth der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wiener Neustadt Nord in Lichtenwörth statt. In Zuge dieser Veranstaltung erfolgte auch die Ehrung für langjährige, verdiente Mitglieder.
Am vergangenen Samstag, den 15. April 2023, fand der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wiener Neustadt in Krumbach statt. Die Stationen waren in Form einer Rundwanderung durch das Ortsgebiet aufgeteilt und wurden in der Gruppe abgegangen und erfolgreich absolviert.
Am Nachmittag des 15.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 14:13 Uhr, zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Auf der Hauptstraße, höhe Glaserei Wolfenstein, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Klein-Lkw und einem PKW.
Bereits zum zweiten mal innerhalb von 2 Tagen wurde die Feuerwehr Felixdorf am 15.04.2023 um 08:15 Uhr zu einem technischen Einsatz am Bahnhof Felixdorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen blieb, wie schon zwei Tage zuvor, die Fahrgastkabine einer Aufzugsanlage mit einer Person stecken.
Am 14.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf gegen 19:15 Uhr zu Auspumparbeiten in einer Wohnhausanlage in der Bräunlichgasse alarmiert. Durch ein technisches Gebrechen setzte Schmutzwasser, welches nicht ablaufen konnte, den Keller der Anlage einige Zentimeter unter Wasser.
Am 13. April 2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf gegen 07:30 Uhr zu einen technischen Einsatz am Bahnhof Felixdorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen blieb die Fahrgastkabine einer Aufzugsanlage mit einer Person stecken.
Am 07.04.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 23:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Hölles alarmiert. Im Gemeindegebiet kam ein Fahrzeug von der Straße ab und kam in einem Feld zu stehen.
Am 06. April wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz vor 18 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren des Unterabschnitts zur Unterstützung der Ortszuständigen Feuerwehr Theresienfeld zu einem Brandeinsatz alarmiert. Auf dem Gelände eines Kompostierungsbetriebs stand der größte lagernde Komposthaufen mit ca. 120 m3 aus noch unbekannter Ursache in Vollbrand.
Bestürzt und mit großer Trauer müssen wir bekanntgeben, dass unser langjähriger Kamerad, Gerhard Tischlhauser, am 27.03.2023 plötzlich und unerwartet im 57. Lebensjahr aus unserer Mitte genommen wurde. Gerhard Tischlhauser trat bereits in jungen Jahren der Feuerwehrjugend Felixdorf bei. In der Zeit bei der Feuerwehr Felixdorf absolvierte er die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold und war unter anderem als Gruppenkommandant tätig.
1991 trat er, nach seinen Wohnortswechsel ins Burgenland, in die Feuerwehr Raiding ein, bei der er bis zu seinem Ableben Dienst als Freiwilliger Feuerwehrmann verrichtete.
4 | 22 | 8 | 34 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |