Heute 25
Gestern 125
Woche 283
Monat 692
Insgesamt 606609
Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Mit „Brand in einer Lagerhalle“ sollten unsere Kräfte am 23.11.2023 um punkt 19 Uhr zur Abschlußübung alarmiert werden. Jedoch verzögerte sich dies, da die Feuerwehr Felixdorf wenige Minuten vor Übungsbeginn zu einem Einsatz in die Arbeitergasse "Eingeschlossene Person in Aufzug" alarmiert wurde.
Am 27.11.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 22:03 zu einem technischen Einsatz zum Bahnhof Felixdorf alarmiert. Durch einen technischen Defekt der Aufzugsanlage blieb die Fahrgastkabine stecken und die Tür ließ sich nicht mehr öffnen.
Am Freitag, den 24. November wurde die Feuerwehr kurz vor 19 Uhr zu einen Brandverdacht Ecke Sedlmayergasse/Pulverweg alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar nahm in diesen Bereich im Garten eines Hauses ein Feuer wahr.
Am 20.11.2023 um 14:50 Uhr wurde laut Alarmplan die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau zu einer Personenrettung nach Sollenau alarmiert.
Am Samstag den 21.10.2023 nahm die Feuerwehr Felixdorf an einer Übung des Unterabschnittes 1 bei der Sonderkrankenanstalt „Rehabilitationszentrum Felbring“ teil. Ziel war die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren, dem Roten Kreuz und dem Personal der SKA-Felbring bei folgenden 4 Szenarien zu beüben:
Am 25.10.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 06:37 Uhr zu einer Motoradbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Hauptstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Stadionstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einen PKW.
Am 23.10. 2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 12:40 Uhr, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf, zu einen Brandmeldealarm in das Seniorenwohnheim Senioren-Aktiv in die Siedlung Maria Theresia alarmiert. Ein Brandmelder in einer Wohneinheit, hatte Alarm ausgelöst.
Am vergangenen Samstag, den 21.10 stand ein weiteres Abzeichen der Feuerwehrjugend am Programm. Das Abzeichen beinhaltet die Themen Erste Hilfe, Wasserdienst und Feuerwehrsicherheit.
Am 18.10.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Sollenau zu einen vermeintlichen Fahrzeugbrand „Brand eines Wohnmobils“ in die Schubertgasse um 14:25 Uhr alarmiert. Bereits bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich bei dem Brand nicht nur um einen Fahrzeugbrand handelte.
Am 13.10.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hauptstraße mit der Fabrikgasse alarmiert. Obwohl der Zusammenstoß nicht heftig war, löste bei einem der Fahrzeuge der Crash Sensor aus und somit konnte die Fahrt nicht mehr fortgesetzt werden.
Am Abend des 11.10.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 22:01 Uhr zu Beseitigung einer Ölspur in die Bräunlichgasse alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es bei einem Fahrzeug zu einem Treibstoffaustritt. Diese Spur zog sich mehrere 100 Meter durch die Bräunlichgasse.
Am 29.09.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz vor 14 Uhr, zu einer Türöffnung in die Sedlmayergasse alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten einen Unfall der Hausbewohnerin vermutet.
Am 21.09.2023, pünktlich um 19:00, begann für die Feuerwehren Felixdorf und Sollenau eine nicht alltägliche Übung. Annahme war, das die vor Ort installierte Überwachung des Freibad mittels SMS die Gemeindevertretung wegen eines Gebrechens alarmierte, welche umgehend die dafür vorgesehenen Schritte einleitete.
Am Vormittag des 14.09.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 10:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Hauptplatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen auf der Hauptstraße im Bereich des Hauptplatz zwei Klein-LKW zusammen.
Die Feuerwehr Felixdorf bedankt sich bei der Firma Werbetechnik fragMARIO.at für das Sponsoring der Beschriftung auf unserem neuen Stromaggregat.
Am 11.09.2023 wurde die Feuerwehr Felixdorf, gemeinsam mit den Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt, mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Nordspange im Gemeindegebiet von Theresienfeld alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab und blieb im Straßengraben am Dach liegen.
14 | 42 | 11 | 67 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |