Wir bedanken uns beim 𝐋𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐂𝐥𝐮𝐛 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐨𝐠 𝐋𝐞𝐨𝐩𝐨𝐥𝐝 für die Unterstützung unseres Projekts „Retten braucht Räder“ mit dem Betrag von 500 €.
Unterstütze auch 𝐃𝐔 uns beim Ankauf unseres neuen HLF-3 Tanklöschfahrzeugs!
𝐀𝐛 𝟓𝟎 € 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐅𝐢𝐫𝐦𝐚 𝐝𝐚𝐛𝐞𝐢!
Worum geht’s?
Unsere Feuerwehr investiert in ein neues HLF 3 – ein modernes Einsatzfahrzeug, das uns für die nächsten Jahrzehnte bei Bränden, Verkehrsunfällen, Unwettereinsätzen und Gefahrstoffereignissen zur Seite steht. Unser bisheriges Fahrzeug ist über 25 Jahre alt und technisch überholt.
Am 20. September 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 16 Uhr zu einem Vegetationsbrand in der Siedlung Maria Theresia alarmiert. In einem Waldstück, das bereits mehrfach von Bränden betroffen war, mussten erneut eingegriffen werden.
Am 18.09.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf, während einer laufenden Brandübung, zu einem Wassergebrechen am Gelände des Waldspielplatz alarmiert. Ein dort befindlicher, aufgedrehter Wasseranschluss ließ sich nicht mehr schließen.
Am Donnerstag, den 18. September, bot sich unserer Feuerwehr die besondere Gelegenheit, unter Echtfeuer-Bedingungen zu üben. Zahlreiche Passanten beobachteten gespannt, wie ein Brand in einer fiktiven Werkstatt mit einem darin befindlichen PKW angenommen wurde.
Am 15.09.2025, kurz nach 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Theresienfeld zu einen Wohnungsbrand in die Grazerstraße in Theresienfeld alarmiert, bei dem noch eine Person in den Räumlichkeiten vermutet wurde.
Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Felixdorf, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau, am 08.09.2025 um 15:30 Uhr, alarmiert. Der Alarmtext lautete „T2 Menschenrettung – Notlage“.
Am 08.09.2025, kurz nach 05:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf mittels Sirenenalarm in die Wiener Neustädter Straße, im Bereich der Firma Lidl, zu einem „B2-Brand im Freien“ gerufen. Der Anzeiger nahm einen Feuerschein war und alarmierte daraufhin die Feuerwehr.
Am 06. September fand am Gelände der Feuerwehr die Summer-Ending-Party statt. Am Abend nahm der Partybetrieb, bei schönem Wetter, Fahrt auf.
Am 02.09.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 19:07 Uhr, zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Steinabrückl, zu einen Saunabrand nach Steinabrückl alarmiert. In einem Nebengebäude eines Einfamilienhaus brach aus unbekannter Ursache im Breich der Sauna ein Brand aus.
Am 01.09.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf, um 18:23 Uhr, zu einer Türöffnung in die Bräunlichgasse alarmiert. In einer Wohnung wurde ein Unfall vermutet.