Heute 77
Gestern 162
Woche 77
Monat 7649
Insgesamt 694013
Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Am Abend des 28.03.2025 fand in Zillingdorf-Bergwerk der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Wiener Neustadt Nord statt. In Zuge dieser Veranstaltung erfolgte auch die Ehrung für langjährige, verdiente Mitglieder.
Am 22. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 20:04 Uhr zu einem Brandverdacht in ein Einfamilienhaus am Mohrwald alarmiert. Der Hausbesitzer bemerkte eine starke Verrauchung im Heizraum, schaltete die Pelletsheizung ab und öffnete die Kellerfenster, bevor er die Feuerwehr rief.
Am 21. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 01:21 Uhr zu einem Kleinbrand in der Schulstraße alarmiert. Ein Autofahrer bemerkte das Feuer und rief sofort die Feuerwehr.
Am 19. März 2025 kam es auf der B17 im Ortsgebiet von Sollenau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall zwischen einen LKW und zwei PKWs. Um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf, laut Alarmplan, zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau alarmiert.
Am 10. März 2025 wurde die Feuerwehr um 13:39 Uhr zu einem Rettungseinsatz in einer Wohnung im ersten Stock alarmiert. Eine Person war in der Wohnung verunfallt und wurde bereits durch den Rettungsdienst erstversorgt. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den sicheren Transport des Patienten aus dem Obergeschoss zu gewährleisten.
Am 10. März 2025, kurz nach 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf zur Unterstützung der ortszuständigen Feuerwehr Hölles und der Feuerwehr Matzendorf zu einen Brand im Innenraum eines Nebengebäudes nach Hölles alarmiert.
Am 06. März 2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 17:18 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Eggendorf, Sollenau und Theresienfeld zu einem Garagenbrand in die Kleeblattgasse in der Siedlung Maria Theresia alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten rasch aus und begannen sofort mit der Brandbekämpfung.
Am 14.02.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 19:16 Uhr, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf, zu einen Vegitationsbrand in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.
Am 30.01.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 11:31 Uhr zu einen Brandeinsatz am Bahnhofsplatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet der Inhalt eines Müllbehälter in Brand.
Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am 26. Januar 2025 gegen 17 Uhr. Die Feuerwehr Felixdorf wurde gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau und der Feuerwehr Theresienfeld zu einen einem Wohnungsbrand in der Wiener Neustädter Straße in Sollenau alarmiert.
Am 25.01.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 13:43 Uhr, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf, zu einen Brandmeldealarm in das Seniorenwohnheim Senioren-Aktiv in die Siedlung Maria Theresia alarmiert. Ein Brandmelder in einer Wohneinheit, hatte Alarm ausgelöst.
Am 19.01.2025 war es endlich so weit. Nach fast drei Monaten intensiver Vorbereitungszeit, in denen 29 Übungseinheiten abgehalten wurden, konnten drei Gruppen zur Abnahme der Ausbildungsprüfung Atemschutz antreten.
Ein defekte Heizung sorgte am Vormittag des 17.01.2025 für einen Wassereinbruch in einem Einfamilienhaus in Felixdorf. Die Feuerwehr musste anrücken, um den überfluteten Keller mit einem Wassersauger leerzupumpen.
Am 10.01.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 8 Uhr zum zweiten Sturmschaden alarmiert. In der Böhler in Sollenau wurde für Sicherungsarbeiten an einem Wohnhaus, welches zur Lebenshilfe Sollenau gehört, von der ortszuständigen Feuerwehr Sollenau unser STEIG angefordert.
Am 10.01.2025 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach halb vier zur Beseitigung eines Sturmschadens auf der Hauptstraße alarmiert. Aus dem Gastgarten eines Café Haus hat sich durch den Sturm ein Partyzelt aus seinen Verankerungen gerissen und wurde über die Grundstücksgrenze auf den Fahrradweg und Gehweg geweht.
9 | 5 | 9 | 23 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |